Logistische Meisterleistung auf dem Rhein
Ein kompletter Schiffsanleger reiste auf dem Rhein zu seinem neuen Standort in der Nähe von Köln. Dieser außergewöhnliche Schwertransport zeigt eindrucksvoll, was mit moderner Ingenieurskunst und innovativer Transporttechnologie möglich ist.

Drei SVT-Schiffsverladearme vom Typ ATLANTIC traten die Reise auf dem verkehrs- und kurvenreichen Rhein an. Ein leistungsstarker Schlepper und ein speziell ausgerüstetes Rheinschiff brachten den komplett montierten Schiffsanleger („Jetty“) sicher an seinen Bestimmungsort. Mit einem Gewicht von 2.400 Tonnen und einer Länge von 100 Metern war dieser Schwertransport alles andere als alltäglich. Die Reise erforderte eine präzise Planung und akribische Abstimmung aller beteiligten Teams. Ein Schwertransport der Extraklasse.
Innovation durch Plug-and-Play-Technologie
Dank der innovativen Plug-and-Play-Funktionalität der SVT-Schiffsverladearme konnte der Schiffsanleger in die vorbereitete Hafeninfrastruktur integriert werden und ein altes Brückenbauwerk ersetzen.
Das Besondere: Während bei herkömmlichen Verladebrücken 40 Befestigungspfähle erforderlich sind, wird Jetty nur von sechs Dalben gehalten. Diese Technologie ermöglicht eine schnelle Inbetriebnahme und spart Ressourcen, Zeit und Kosten.


SVT – Qualität und Innovation aus Deutschland
Jahrzehntelange Erfahrung und Kompetenz
50 Jahre
Know-how
Zuverlässigkeit und Präzision
12.700
ausgelieferte Verladearme
Zukunft der Hafenlogistik
Erfolg
auf lange Sicht
Bedeutung für die Region
Dieses Projekt markiert nicht nur einen Meilenstein für SVT, sondern unterstreicht die Bedeutung innovativer Lösungen in der Hafenlogistik. Die erfolgreiche Umsetzung zeigt eindrucksvoll, wie mit präziser Planung und enger Zusammenarbeit aller Projektbeteiligten selbst größte Herausforderungen gemeistert werden können.

Ein Blick in die Zukunft
Mit dem Transport und der Inbetriebnahme dieses Schiffsanlegers wurden neue Maßstäbe in der Branche gesetzt. Mit wegweisender Technologie und erstklassigem Fachwissen hat SVT einmal mehr bewiesen, dass selbst die komplexesten Projekte realisiert werden können. Dieses Vorhaben dient als Blaupause für zukünftige Projekte und verdeutlicht die Fortschrittlichkeit und Zuverlässigkeit, auf die unsere Kunden vertrauen.
Erfahren Sie mehr über SVT und unsere wegweisenden Projekte.

„Als weltweit führender Hersteller von Verladeeinrichtungen entwickeln und fertigen wir komplette Anlagen für die sichere Verladung von Flüssigkeiten und Gasen. Dieses beeindruckende Projekt in der Nähe von Köln verbessert den Warenumschlag und stärkt die gesamte Wirtschaft in der Region.“
Michael Schauerte
Geschäftsführer der SVT GmbH
Das Unternehmensprofil

Umsatz 2024 | 64,3 Mio. € |
---|---|
Mitarbeiter (31.12.2024) | 280 |
Beteiligungsquote GESCO SE | 100 % |
Im GESCO-Verbund seit | 2002 |