GESCO steht als aktiver Partner fest an der Seite der Portfoliounternehmen, um gemeinsam mit ihnen die Herausforderungen des Marktes zu meistern und dabei langfristig Werte für die Anteilseigner zu schaffen.

Gesco: Foto: Johannes Pfeffer

„Wir haben im letzten Jahr vieles in Bewegung gesetzt, das im laufenden Jahr und darüber hinaus Früchte tragen wird. Mit dem neuen GESCO Business System, der vollzogenen Neusegmentierung und den Verkäufen zum Jahresende 2024 haben wir die Weichen für profitables Wachstum gestellt.“

Johannes Pfeffer
CEO

Gesco: Foto: Andrea Holzbaur

„Unser Unternehmen hat eine sehr starke Bilanz, die uns in die Lage versetzt auch anorganische Wachstumschancen zu nutzen. Wir haben den notwendigen Dealflow, das Team und den Willen dies umzusetzen.“

Andrea Holzbaur
CFO

Robuste Entwicklung in einem herausfordernden Umfeld

513,8
Mio. €
Umsatz

15,2
Mio. €
EBIT

4,4
Mio. €
Konzernjahresergebnis

Der Konzernumsatz belief sich im Geschäftsjahr 2024 auf 513,8 Mio. € nach 560,7 Mio. € im Vorjahr. Diese Entwicklung ist im Wesentlichen auf das schwierige konjunkturelle Umfeld zurückzuführen, von dem insbesondere der Maschinenbau- und Automobilsektor betroffen war. Der Auslandsanteil der Gruppe mit 53,3 % belegt die erfolgreiche Internationalisierungsstrategie der letzten Jahre. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern erreichte 15,2 Mio. € und das Konzernjahresergebnis 4,4 Mio. €.

0,42

Ergebnis je Aktie

0,10

Dividende

62,3
%
Eigenkapitalquote

Das Ergebnis je Aktie beträgt 0,42 €. Vor diesem Hintergrund sieht der gemeinsame Gewinnverwendungsvorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat an die diesjährige Hauptversammlung die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 0,10 € je dividendenberechtigte Aktie vor.

Das Eigenkapital lag mit 270,1 Mio. € nahezu vor allem aufgrund des Aktienrückkaufs und der ausgezahlten Dividende leicht unter dem Vorjahresniveau. Die Eigenkapitalquote erhöhte sich jedoch um 3,1 Prozentpunkte auf 62,3 %.

Trotz der angespannten gesamtwirtschaftlichen Lage erwartet der Vorstand für das Geschäftsjahr 2025, ausgehend von einem um Konsolidierungseffekte bereinigten Umsatzniveau von 480,1 Mio. € im Geschäftsjahr 2024, für das kommende Geschäftsjahr einen Anstieg des Konzernumsatzes im höheren einstelligen prozentualen Bereich. Der Konzernjahresüberschuss nach Anteilen Dritter wird sich wieder deutlich erholen, aber noch nicht das Niveau der Jahre 2021 bis 2023 erreichen.

Der vollständige Lagebericht steht hier für Sie zur Verfügung.